Da es keine Letztbegründung gibt, auf die wir alles zurückführen können, folge ich der Annahme und Setzung, dass Wahrheit sozial konstruiert ist. Sie entsteht demnach aus den von uns (unseren Vorfahren) selbst ausgehandelten Denkrahmen. Innerhalb dieser Denkrahmen können Sachverhalte als Tatsachen objektiv richtig oder falsch sein. Sie besitzen so eine Faktizität, die man nur in Frage stellen kann, wenn man den Denkrahmen in Frage stellt. Folglich ist im Denkrahmen der Mathematik 2 + 2 = 4 richtig und 2 + 2 = 5 falsch. Das sagt aber nichts über den Denkrahmen der Mathematik mit seinen Setzungen (Axiomen) aus.